Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Angela-Merici-Stiftung

Wir freuen uns, Ihnen die Angela-Merici-Stiftung vorstellen zu dürfen, die im Jahr 2022 anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Stadt Haselünne gegründet wurde.  

Unsere Mission

Die Angela-Merici-Stiftung versteht Bildung als Gemeinschaftsaufgabe und setzt sich dafür ein, junge Menschen zu befähigen, die Gesellschaft in Haselünne und Umgebung aktiv mitzugestalten. Wir möchten Impulse für gesellschaftliche Veränderungen geben und stehen für Chancengleichheit sowie Bildung unabhängig von der Herkunft.  

Förderbereiche

Unsere Stiftung konzentriert sich auf Projekte, Themen und Initiativen im Bereich Bildung mit regionalem Bezug, die dem Gemeinwohl vor Ort verpflichtet sind. Dazu zählen insbesondere:
Kompetenzförderung: Unterstützung von Projekten, die Schülerinnen und Schüler befähigen, komplexe Herausforderungen zu meistern, beispielsweise in den Bereichen Medienkompetenz, Kommunikation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft.  
Charakterbildung: Förderung von Maßnahmen, die Eigenschaften wie Resilienz, soziales Bewusstsein, Neugierde und Selbstbewusstsein stärken, um jungen Menschen zu helfen, sich in einer sich ständig wandelnden Welt zu behaupten.  

Gemeinsam für die Zukunft

Die Angela-Merici-Stiftung lebt von der Unterstützung engagierter Menschen – seien es Eltern, Ehemalige, Freunde oder Förderer des Gymnasiums. Mit Ihrer Spende oder Ihrem Engagement können Sie dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einer starken Gemeinschaft lernen und wachsen.

Möchten Sie mehr über die Stiftung erfahren oder sich engagieren? Besuchen Sie unsere Website unter www.angela-merici-stiftung.de oder kontaktieren Sie uns direkt:

Kontakt:
Anschrift: Rathausplatz 1, 49740 Haselünne
Telefon: 05961 509330
E-Mail: info@angela-merici-stiftung.de

Angela-Merici-Stiftung – Bildung fördern, Werte leben, Zukunft gestalten.