Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

MINT-freundliche Schule

Das Kreisgymnasium St. Ursula wurde mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet, eine Anerkennung, die die herausragenden Leistungen der Schule im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) würdigt. Diese Auszeichnung wird Schulen verliehen, die sich besonders um die Förderung von MINT-Kompetenzen bei ihren Schülerinnen und Schülern bemühen und innovative Konzepte zur Stärkung dieser Fachrichtungen implementieren.

Die Verleihung des Zertifikats ist das Ergebnis eines umfassenden Evaluationsprozesses, bei dem die Schule ihre MINT-Aktivitäten und -Projekte darlegen musste. Das KSU hat dabei nicht nur ein breites und qualitativ hochwertiges MINT-Angebot entwickelt, sondern auch zahlreiche außerschulische Aktivitäten und Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Hochschulen initiiert. Diese Maßnahmen fördern nicht nur das Interesse der Schüler an naturwissenschaftlichen und technischen Fächern, sondern bereiten sie auch optimal auf zukünftige berufliche Herausforderungen vor.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Auszeichnung ist die Integration von MINT-Themen in den Unterricht aller Jahrgangsstufen. Durch projektorientiertes Lernen, Wettbewerbe und Exkursionen wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu vertiefen. Die Schule legt großen Wert darauf, Mädchen und Jungen gleichermaßen für MINT-Fächer zu begeistern und ihnen die gleichen Chancen zu bieten.

Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ ist nicht nur eine Bestätigung der bisherigen Anstrengungen des Kreisgymnasiums St. Ursula, sondern auch ein Ansporn, die MINT-Förderung weiter auszubauen und zu verbessern. Die Schule sieht sich als wichtigen Akteur in der Bildung und möchte auch in Zukunft dazu beitragen, das Interesse an MINT-Fächern zu fördern und die nächste Generation von Wissenschaftlern und Technikern zu inspirieren.