Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Digitale Schule

Das Kreisgymnasium St. Ursula hat mit Stolz das Zertifikat „Digitale Schule“ erhalten, ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der digitalen Bildung an unserer Schule. Dieses Zertifikat wird Schulen verliehen, die sich durch ein umfassendes Konzept zur Integration digitaler Medien in den Unterricht auszeichnen.

Es zeigt, dass das KSU nicht nur moderne Technologien in den Lehr- und Lernprozess integriert, sondern auch die Lehrkräfte und Schüler aktiv in die digitale Transformation einbezieht. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses hat das KSU verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die digitale Kompetenz von Schülern und Lehrern zu fördern.

Dazu gehören die Ausstattung der Klassenräume mit modernen technischen Geräten, die Schulung der Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Medien sowie die Entwicklung von innovativen Unterrichtskonzepten, die den Einsatz von digitalen Tools beinhalten.

Das Ziel des Zertifikats „Digitale Schule“ ist es, die Schüler optimal auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt vorzubereiten. Durch die Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken wird den Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, digitale Technologien verantwortungsvoll und kreativ zu nutzen.

Die Verleihung des Zertifikats ist ein Zeichen für das Engagement des Kreisgymnasiums St. Ursula, die Bildung der Zukunft aktiv mitzugestalten und den Schülern die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu bieten.