Teilnahme am Wettbewerb „Physik im Advent“

Physik im Advent ist ein Experimentalwettbewerb für die Sekundarstufe I und findet jedes Jahr im Dezember statt.

Waseem Mheni aus Klasse 7 hat sich den Herausforderungen dieses Wettbewerbs gestellt und 23 von 24 Punkten erreicht. Dafür erhielt er eine Urkunde.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Bei der Verlosung von Sonderpreisen hat er leider nichts gewonnen. Aber vielleicht klappt es das nächste Mal.

Teilnahme am Wettbewerb „Chemie die stimmt“

Ida Lucas und Linda Schulte aus der 10a haben sich diesem für die Jahrgänge 9 und 10 konzipierten Chemie-Wettbewerb Chemie die stimmt gestellt.
Für die Teilnahme an der 1. Runde erhielten sie eine Urkunde.

Der Wettbewerb besteht aus vier Aufgaben, in denen die Chemiekompetenzen der vergangenen Jahre eingefordert werden. Neben Kreuzworträtsel und Wortsuche musste anhand von Reaktionsgleichungen auch einiges berechnet werden. 

Studienfahrt nach London 2023

Anfang Oktober brachen 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 mit den Lehrerinnen Frau Roming und Frau Suelmann an einem Samstagabend in Richtung London auf. Die Nachtfahrt im Bus endete am nächsten Morgen in der französischen Hafenstadt Calais. Von dort wurde mit der Fähre bei schönstem, sommerlichem Wetter nach Dover übergesetzt. Die weißen Klippen der englischen Küste haben alle beeindruckt.

Von Dover ging es mit dem Bus nach London zum Hostel an der Themse. Die Schülerinnen und Schüler erhielten ihren ersten Eindruck vom englischen Linksverkehr und waren sichtlich irritiert. Kaum im Hostel angekommen, erfolgte eine Erkundung des U-Bahn-Systems und die erste gemeinsame Fahrt in die Innenstadt. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich recht schnell mit allem zurecht und sollte mal was nicht klappen, waren sofort Bedienstete der U-Bahn zur Stelle und haben freundlich geholfen. Weiterlesen …

Erneute Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule

Wir haben es wieder geschafft! Das Kreisgymnasium St. Ursula wird zum vierten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. 

Laut der Initiative “MINT Zukunft schaffen!” haben sich insgesamt 46 Schulen in Niedersachsen  erfolgreich beworben. Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). Sie wird Schulen verliehen, die sich besonders um die Förderung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) verdient gemacht haben. Die Initiative kürt jährlich im Rahmen eines sorgfältigen Auswahlprozesses Schulen, die die Mindeststandards für das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ erfüllen. Das Kreisgymnasium hat sich diesem Prozess erfolgreich gestellt und wird dafür jetzt mit dieser Auszeichnung geehrt. Diese ist dabei auch ein Zeichen für die hohe Qualität der MINT-Bildung an unserer Schule und würdigt das Engagement unserer Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler und Eltern.

(siehe auch Bericht von 2020 und von 2017)

 

PiA – Der physikalische Adventskalender

An einem Adventskalender der besonderen Art haben im Dezember 2022 die Klassen 5a, 6b und 7c teilgenommen. Anstelle von Schokolade gab es jeden Tag ein Experiment, welches man selbst nachbauen und anschließend eine Frage dazu beantworten konnte. Mit viel Motivation und Spaß haben die Klassen daran teilgenommen. Die Klasse 7c hat dabei sogar einen Buchpreis vom Wiley-Verlag gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen.