
Auch in diesem Jahr besuchte das EWE-Mobil das KSU. Die Schüler*innen des achten Jahrgangs konnten so in einen bislang eher unbekannten Bereich reinschnuppern: das handwerkliche Arbeiten. Vom 24.02.-28.02.2025 bauten sie unter der Anleitung von EWE-Mitarbeitern selbstständig ein funktionierendes Computeranemometer, ein Windmessgerät. Dazu wurden nach einer generellen Einführung im EWE-Anhänger zu Energie und Klimaneutralität zunächst alle Werkzeuge und Arbeitsschritte besprochen. Anschließend sind die Schüler*innen selber gefragt und müssen zeigen, wie gut sie aufgepasst haben. Sechs Schulstunden arbeiten die Schüler*innen insgesamt an ihrem Projekt und können dieses am Ende auch mit nach Hause nehmen. Für viele Schüler*innen ist dieser praktische Ansatz eine neue Erfahrung und eine willkommene Abwechslung vom Alltag.