Zum ersten Mal nehmen rund 50 Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang an einem internationalen E-Twinning Projekt zum Thema „internationale englische und französische Brieffreundschaften“ teil.In diesem Projekt soll es darum gehen, dass die Schüler*innen Schreibaufträge aus dem englischen und französischen Fremdsprachenunterricht, die in diesem Schuljahr geschrieben werden, nicht nur an fiktive Freunde, sondern an real existierende 7. Klässler aus dem europäischen Kulturraum schreiben sollen. In diesem Zuge sind in den letzten Wochen die ersten 60 Briefe in Deutschland eingetroffen und haben bei den 7. Klassen für viel Freude und Aufregung gesorgt. So gab es Briefe aus Istanbul in der Türkei, einem Dorf in der Nähe von Neapel, Italien, aus Südfrankreich und Norrköpping, Schweden. Ganz eifrig wurden die Briefe gelesen, Informationen ausgetauscht und die Briefinhalte mit den Klassenkamerad*innen geteilt. Aktuell werden ca. 1x im Monat fleißig Antworten geschrieben, die zum Teil postalisch und zum Teil digital an die Schüler*innen zurückgesendet werden sollen. Im Verlaufe des Schuljahres werden weitere Briefe, aber auch kleinere Foto und Video-projekte sowie Videokonferenzen auf die Schüler*innen zukommen, die darüber hinaus zu dauerhaften Freundschaften führen könnten.